Meisterschaft
Eine denkwürdige 2. Meisterschaftsrunde liegt hinter uns, bei der unsere Teams drei teilweise sensationelle Siege einfahren konnten. Auch unsere Damen zeigten erstmals ihr Können und auch unsere Senioren konnten sich wiedermal auszeichnen.
In der nächsten Runde bekommt es unsere 2er Mannschaft auf dem Rohrbacher Center Court mit ÖTB Urfahr zu tun und unsere Jungs aus der 4er bestreiten ihre erste Heimrunde gegen St. Peter. In der Regionalliga geht es dieses Mal zum schwierigen Auswärtsspiel in Perg. Spielstart in Rohrbach ist wie gewohnt am Samstag um 13:00 Uhr!
Am Abend wird dank der neuen Corona-Regeln wieder von unserem Meisterkoch Raphael Vierlinger gegrillt.
Was für ein Spiel! Am 2. Spieltag der Regionalliga, empfingen unsere Jungs vergangenen Samstag die ebenfalls mit einer Niederlage in die Saison gestarteten Post SV Linz zum ersten Kellerduell. Für die Einzel war die Ausgangslage klar. Auf jeder Position außer auf der 1, war der Gegner laut ITN einen Tick stärker, jedoch auf jeden Fall in Reichweite. Neben dem Favoritensieg von Pavel Mojha auf 1, konnten auch Florian Seeberger, Matthias Gruber und Simon Gruber ihre Partien in teils hochklassigen Matches für sich entscheiden und so ging es mit einem 4:2 in die Doppel, bei denen mindestens 1 Sieg Pflicht war. Im 1er Doppel war relativ schnell klar, dass unsere Jungs das klar bessere Team sind und fuhren einen verdienten Sieg ein.
Doch auch im 2er Doppel schien nach einem 6:3 im ersten Satz alles offen zu sein. Im 3er Doppel gerieten unsere Jungs jedoch im ersten Satz ziemlich unter die Räder und waren auch im 2. Satz bereits fast aussichtlos hinten. Mit viel Herz und Kampf, fighteten sich unsere Jungs jedoch zurück in das Spiel und konnten den 2. Satz noch für sich entscheiden. Am Ende ging es dann Schlag auf Schlag. Nur Sekunden nachdem das 2er Doppel den Satz mit 7:5 für sich entschieden hatte, konnte auch im 3er Doppel der Matchball verwandelt werden und so konnte man sensationellen 7:2 Sieg feiern.
Mit dieser Euphorie im Rücken geht es diesen Samstag zum schweren Auswärtsspiel nach Perg, in dem man natürlich an die gezeigten Leistungen anknüpfen will, um auch dort wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen.
Erst am Sonntagvormittag spielte unsere 2er Mannschaft in der letzten Runde auswärts gegen Gallneukirchen. Aufgrund des schlechten Wetters mussten sich unsere Jungs zusätzlich zur ungewohnten Startzeit auch noch auf die ungewohnte Halle in Gallneukirchen einstellen. Bei hochklassigen und vor allem auf 1 und 2 engen Matches, konnten unsere Jungs jedoch ihre Klasse einmal mehr unter Beweis stellen und lagen nach den Einzeln bereits mit 5:1 in Führung. Mit den damit bereits fixierten 2 Punkten, konnten unsere Jungs völlig ohne Druck in die Doppel starten. Dank starker Leistungen und einer Aufholjagd im 2er Doppel, konnten unsere Jungs auch alle 3 Doppel für sich entscheiden und fuhren dadurch mit einem sensationellen 8:1 nach Hause.
Diese Woche empfangen unsere Jungs mit ÖTB Urfahr 3 einen schwer einschätzbaren Gegner, der sein bisher einziges Spiel mit 1:8 gegen den Aufstiegsaspiranten UTC Hartkirchen verloren hat.
Angeführt von dem in der ersten Runde schmerzhaft vermissten Manfred (Meister) Eder, bestritt unsere 3er Mannschaft ihr 2. Spiel auf der neuen Anlage in Kleinzell gegen einen Gegner, der auf fast allen Positionen laut ITN stärker besetzt war. Dank grandiosen 3-Satz-Erfolgen unserer Oldies Manfred Eder und Christoph Michlmayer und bärenstarken Leistungen unserer Youngsters Nic Oberngruber und David Vierlinger, schafften es unsere Jungs jedoch sich mit einem 4:2 in eine gute Ausgangsposition für die Doppel zu bringen. Dort lief nicht alles nach Plan und so ging sowohl das 1er als auch das 2er Doppel verloren. Im alles entscheidenden dritten Doppel holten jedoch Thomas Heinzl und Nic Oberngruber die Kohlen aus dem Feuer und sicherten der 3er Mannschaft den ersten Sieg der Saison.
In der nächsten spielfreien Runde kann sich die 3er Mannschaft auf dem Erfolg ausruhen und die anderen Mannschaften anfeuern.
In der 3. Klasse ging es für unsere Mannschaft am Samstag zum Auswärtsspiel nach St. Ulrich. In den Einzeln war leider auf den Positionen 1 – 3 wenig zu holen. Auf den Positionen 4 – 6 konnten sich unsere Jungs jedoch auszeichnen und ihre Spiele teils souverän gewinnen. Einzig Georg Hoheneder nutzte seine körperliche Überlegenheit und zwang seinen Gegner im 3. Satz in die Knie. In den Doppeln konnte sich leider nur unser Seniorendoppel Oyrer Christian/Vierlinger Andi durchsetzen und so verlor die Mannschaft in Summe knapp mit 4:5.
Diese Woche geht es im ersten Heimspiel der Saison gegen die bisher Sieg und Punktlosen St. Petringer um den ersten Sieg der Saison.
Für unsere Senioren ging es diese Woche gegen unseren Intimfeind aus Altenfelden. Um diese Hürde zu meistern, schickte Teamchef Matthias Liebletsberger das wohl jüngste Seniorenduo bestehend aus Simon Gruber und Florian Wakolbinger nach Altenfelden, um den Sieg nach Rohrbach zu holen. Wie zu erwarten entwickelte sich ein an Spannung kaum zu überbietendem Duell, in dem es mit einem 1:1 nach den Einzeln ins entscheidende Doppel ging, was am Ende mit 10:6 im Championstiebreak gewonnen werden konnte.
Mit diesem Prestigesieg in der Tasche geht es nächste Woche am Dienstag zuhause gegen den TC Wels.
Unsere Damen empfingen auf der heimischen Anlage die Damen aus Oepping. Wie leider zu befürchten war, setzte sich jedoch hier ganz klar die Routine der Oeppinger durch und so konnten unsere Damen trotz starker Leistungen, leider kein Spiel gewinnen.
Dieses Wochenende haben unsere Damen spielfrei und können sich in Ruhe auf das nächste Match in 2 Wochen vorbereiten.
Tennis-Anlage
UTC Rohrbach-Berg
Hopfengasse 15
4150 Rohrbach
Kontakt
Florian Seeberger
Vereinsobmann
T: 0664/1045173
Konrad Liebletsberger
Vize-Vereinsobmann
T: 0650/352 77 48